Für Führungskräfte: Je eher, desto besser!
Führungskräfte müssen sich in ihrer täglichen Arbeit einer Vielzahl von Herausforderungen und Belastungen stellen. Und sie sollten sich - im Sinne der Fürsorgepflicht - mit der Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter/innen auseinandersetzen.
Allerdings wissen Führungskräfte oft nicht, was überhaupt unter psychischer Gesundheit verstanden wird, ab wann sie gefährdet ist, wie vorgebeugt werden kann und welche Maßnahmen sinnvoll sind, wenn bereits erste Krankheitssymptome sichtbar werden.
Um als positives Vorbild vorangehen zu können, sollten Führungskräfte auch auf ihre eigene psychische Gesundheit achten.
Schwerpunkte des Workshops:
- Psychische Gesundheit
- Aufgaben, Chancen und Grenzen der Führungskraft
- Strategien im Umgang mit psychisch auffälligen Mitarbeiter/innen
Auf einen Blick!
Nachstehende Informationen gelten für die Führungskräfte Workshops.
Workshopdauer: | Eintägig, von 9:00 bis 17:00 Uhr |
Ort: | Für den Veranstaltungsraum ist der Betrieb zuständig und übernimmt evt. anfallende Kosten (Verpflegung der Teilnehmer/innen etc.) |
Teilnehmer/innen: | mind. 8 max. 14 Personen pro Workshop |
Kosten: |
1.000,– Euro (exkl. 20% MwSt.) pro Workshop Bei Durchführung eines BGF-Projektes erhalten Sie 50% Ermäßigung! |
Stornobedingungen: | Bis drei Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei. Danach müssen wir leider zwei Drittel der Kosten in Rechnung stellen. Ab sieben Tage vor Workshopbeginn wird die Gesamtsumme verrechnet. |
Referentin: | Klinische Psychologin und/oder Gesundheitspsychologin |
Anmeldung: |
E-Mail: gesundepsyche@ooegkk.at Telefon: 05 7807 10 35 12 |
Angebot für einzelne Führungskräfte
Für viele Unternehmen ist es nicht möglich, die Mindestanzahl der Personen für die Abhaltung eines Workshops im Betrieb zur Verfügung zu stellen.
Falls Sie dennoch Interesse haben, können Sie gerne an einem allgemeinen Workshop in Linz teilnehmen.
Termine Linz:
Workshop für Führungskräfte:
08.10.2019 von 09:00 - 16:00 Uhr
Workshopdauer: | Eintägig, von 9:00 bis 17:00 Uhr |
Ort: | Gesundheitszentrum OÖGKK, Garnisonstraße 1a, 4020 Linz, 3. Stock, Raum 311 C/D |
Kosten: | 100,-- Euro (exkl. 20% Mwst.) pro Person Bei Durchführung eines BGF-Projektes erhalten Sie 50% Ermäßigung! |
Stornobedingungen: | Bis drei Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei. Danach müssen wir leider zwei Drittel der Kosten in Rechnung stellen. Ab sieben Tage vor Workshopbeginn wird die Gesamtsumme verrechnet. |
Referentin: | Klinische Psychologin und/oder Gesundheitspsychologin |
Anmeldung: | E-Mail: gesundepsyche@ooegkk.at Telefon: 05 7807 10 35 12 |
Für Mitarbeiter/innen: Erkennen und handeln!
Gesunde Mitarbeiter/innen, die Freude an der Arbeit haben, sind der wichtigste Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmens. Dennoch gibt es verschiedene Faktoren in jedem Unternehmen, die psychische Fehlbelastungen begünstigen und in Folge zu Erkrankungen führen können. Stress, fehlende Anerkennung, Zeitdruck, Überforderung oder Kommunikationsschwierigkeiten werden häufig gemeinsam unter dem Überbegriff „Burnout- Syndrom“ genannt. Um dieser Negativspirale wirksam vorzubeugen, ist es wichtig, erste Warnsignale richtig zu deuten und rechtzeitig aktiv zu werden - sowohl bei sich selbst, als auch bei den Kolleginnen und Kollegen.
Schwerpunkte des Workshops:
- Burnout Prophylaxe
- Sensibilisierung für die frühen Signale am Arbeitsplatz
- Strategien im Umgang mit psychischen Belastungen
Auf einen Blick!
Nachstehende Informationen gelten für die Mitarbeiter Workshops
Workshopdauer: | Eintägig, von 9:00 bis 17:00 Uhr |
Ort: | Für den Veranstaltungsraum ist der Betrieb zuständig und übernimmt evt. anfallende Kosten (Verpflegung der Teilnehmer/innen etc.) |
Teilnehmer/innen: | mind. 8 max. 14 Personen pro Workshop |
Kosten: | 1.000,– Euro (exkl. 20% MwSt.) pro Workshop Bei Durchführung eines BGF-Projektes erhalten Sie 50% Ermäßigung! |
Stornobedingungen: | Bis drei Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei. Danach müssen wir leider zwei Drittel der Kosten in Rechnung stellen. Ab sieben Tage vor Workshopbeginn wird die Gesamtsumme verrechnet. |
Referentin: | Klinische Psychologin und/oder Gesundheitspsychologin |
Anmeldung: | E-Mail: gesundepsyche@ooegkk.at Telefon: 05 7807 10 35 12 |
Angebot für einzelne Mitarbeiter/innen
Für viele Unternehmen ist es nicht möglich, die Mindestanzahl der Personen für die Abhaltung eines Workshops im Betrieb zur Verfügung zu stellen.
Falls Sie dennoch Interesse haben, können Sie gerne an einem allgemeinen Workshop in Linz teilnehmen.
Termine Linz:
Mitarbeiter/innen:
19.09.2019 von 09:00 - 16:00 Uhr - abgesagt!
Workshopdauer: | Eintägig, von 9:00 bis 17:00 Uhr |
Ort: | Gesundheitszentrum der OÖGKK, Garnisonstraße 1a, 4020 Linz, 3. Stock, Raum 311 C/D |
Kosten: | 100,-- Euro (exkl. 20% Mwst.) pro Person |
Stornobedingungen: | Bis drei Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei. Danach müssen wir leider zwei Drittel der Kosten in Rechnung stellen. Ab sieben Tage vor Workshopbeginn wird die Gesamtsumme verrechnet. |
Referentin: | Klinische Psychologin und/oder Gesundheitspsychologin |
Anmeldung: | E-Mail: gesundepsyche@ooegkk.at Telefon: 05 7807 10 35 12 |
Für Lehrlinge: „Pimp your soul“
Lehrlinge sind oft mit vielen verschiedenen Anforderungen gleichzeitig konfrontiert.
Während sie in der Arbeitswelt Fuß fassen, befinden sie sich in einer intensiven Phase der Persönlichkeitsentwicklung. Das kann zu Verunsicherung führen, die sich negativ auf die psychische Gesundheit auswirken kann. „Gesundheit“ bedeutet Jugendlichen oft wenig. Doch gerade in jungen Jahren ist eine bewusste Auseinandersetzung mit gesundheitsförderlichem Verhalten wichtig, da in dieser Zeit ein wesentlicher Grundstein für ein gesundes Leben bis ins hohe Alter gelegt wird.
Lehrlinge sollten daher herausfinden, was sie krank macht und was sie dagegen tun können.
Einige Schwerpunkte des Workshops:
- 10 Schritte zur psychischen Gesundheit
- Unterstützungsmöglichkeiten und Anlaufstellen
- Biopsychosoziales Modell: Einflussfaktoren auf Entstehung und Verlauf von Gesundheit und Krankheit
Workshopdauer: | Eintägig, 9.00 bis 16.00 Uhr |
Ort: | in Ihrem Betrieb oder in einem Seminarhaus |
Teilnehmer/innen: | mind. 8 max. 12 Personen pro Workshop |
Kosten: | 50 Euro exkl. 20% MwSt. pro TeilnehmerIn 500 Euro exkl. 20% MwSt. pro Workshop (inkl. fachlicher Schulungsunterlagen); eine Verpflegung ist im Preis nicht inkludiert. |
Stornobedingungen: | Bis drei Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei. Danach müssen wir leider zwei Drittel der Kosten in Rechnung stellen. Ab sieben Tage vor Workshopbeginn wird die Gesamtsumme verrechnet. |
Referentin: | Klininsche Psychologin und/oder Gesundheitspsychologin |
Anmeldung | E-Mail: gesundepsyche@ooegkk.at Telefon: 05 7807 10 35 12 |
Anmeldung / Informationen
E-Mail gesundepsyche@ooegkk.at
Telefon: 05 7807 10 35 30
Angebot für einzelne Lehrlinge
Für viele Unternehmen ist es nicht möglich, die Mindestanzahl der Personen für die Abhaltung eines Workshops im Betrieb zur Verfügung zu stellen.
Falls Sie dennoch Interesse haben, können Sie gerne an einem allgemeinen Workshop in Linz teilnehmen.
Workshopdauer: | Eintägig, 9.00 bis 16.00 Uhr |
Ort: | Gesundheitszentrum der OÖGKK, Garnisonstraße 1a, 4020 Linz, 3. Stock, Raum 311 C/D |
Kosten: | 50 Euro exkl. 20% MwSt. pro Lehrling (inkl. fachlicher Schulungsunterlagen); eine Verpflegung ist im Preis nicht inkludiert. |
Stornobedingungen: | 50 Euro exkl. 20% MwSt. pro Lehrling (inkl. fachlicher Schulungsunterlagen); eine Verpflegung ist im Preis nicht inkludiert. |
Referentin: | Klinische Psychologin und/oder Gesundheitspsychologin |
Anmeldung: | E-Mail: gesundepsyche@ooegkk.at Telefon: 05 7807 10 35 12 |
Termine für Lehrlinge
Linz
09.10.2019 von 09:00 - 16:00 Uhr
Die Termine finden im Gesundheitszentrum Linz statt.
Anmeldung / Informationen
E-Mail gesundepsyche@ooegkk.at
Telefon: 05 7807 10 35 12